Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss bei betrieblicher Altersversorgung

3. November 2021

Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss bei der bAV mit Entgeltumwandlung 

Ab 2022 gilt, dass für alle Arbeitnehmer*innen, die in eine betriebliche Altersvorsorge mit Entgeltumwandlung einzahlen, ein Arbeitgeberzuschuss zugezahlt werden muss.


Bisher galt der Arbeitgeberzuschuss nur für Neuzusagen.


Grundlage dieser Beschlüsse ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG).


Demnach gilt, dass jeder Arbeitgeber ab Januar 2022 für Pensionskassen und -fonds sowie Direktversicherungen mit Entgeltumwandlung einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 Prozent des umgewandelten Entgeltes leisten muss.


Der Zuschuss muss nur geleistet werden, wenn durch die Entgeltumwandlung tatsächlich Sozialversicherungsbeiträge eingespart werden.


Grundsätzlich gilt, dass der Zuschuss pauschal in Höhe von 15 Prozent des umgewandelten Betrages gezahlt werden kann.


Andererseits kann auch centgenau ermittelt werden, wie viel Sozialversicherungsersparnis vorliegt und demnach bezuschusst werden.


Für Detailfragen wenden Sie sich bitte an Ihr Lohnabrechnungs- bzw. Versicherungsbüro.


17. Oktober 2024
Erstellung von Ausgangsrechnungen ab 2025
17. Oktober 2024
Umang mit Rechnungen ab 2025
17. Oktober 2024
Umgang mit Rechnungen ab 2025
17. Oktober 2024
Umgang mit Rechnungen 2025 
17. Oktober 2024
Umgang mit Rechnungen ab 2025
von 2chrs3 17. Oktober 2024
Das müssen Sie zum Jahreswechsel beachten
30. November 2022
Finanzministerium macht Weg für Inflationsausgleichsprämie frei
26. September 2022
Ab Oktober gelten neue Regeln
11. August 2022
Die 300-Euro-Energiepreispauschale und die Auszahlung in der Praxis
23. November 2021
Während des Corona-Lockdowns bestand kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld oder Entgeltfortzahlung für Minijobber
Weitere Beiträge